Kläranlage Heinsberg-Dremmen
Anschrift:
Gladbacher Straße
52525 Heinsberg-Dremmen
Ansprechpartner:
Mario Thönnißen
Telefon: 02452 64324
Betriebsdaten:
Allgemeines |
|
Baujahr |
1965 (Ausbaugröße 8.000 EW) |
Erweiterungen |
1986 - 1988 Ausbau auf 11.000 EW, |
|
Erweiterung auf Stickstoff- und |
Angeschlossene Ortslagen |
Heinsberg-Dremmen, -Herb, -Uetterath, -Randerath, -Horst, -Porselen |
|
|
Grunddaten der Bemessung |
|
Aktuelle Ausbaugröße |
11.000 EW |
Mittlerer Trockenwetterzufluss |
|
Maximaler Trockenwetterzufluss |
65 l/s |
Maximaler Regenwetterzufluss |
130 l/s |
BSB5-Tagesfracht |
kg/d |
Stickstoff-Tagesfracht |
kg/d |
Phosphor-Tagesfracht |
kg/d |
|
|
Verfahrenstechnik |
|
Zulaufpumpwerk |
2 Tauchmotorpumpe, 8 kW, max. Fördermenge: 2 x 32 l/s |
3 Tauchmotorpumpe,16 kW, max. Fördermenge: 3 x 66 l/s |
|
Rechenanlage |
1 Siebtrommel, Spaltweite 5 mm, Notumlauf |
Sandfang |
Einstraßiger, belüfteter Langsandfang mit Fettfang |
L = 19,70 m, B = 1,40 m, T = 2,15 m, Volumen = 60,00 m³, Oberfläche 27,60 m2 |
|
Vorklärung |
Keine
|
Belebungsbecken |
Nitrifikation, Rechteckbecken, L = 41,50 m, B = 15,20 m, T = 4,50 m, V = 2.700 m³, A = 630 m² |
|
Denitrifikation, ehemaliger Oxidationsgraben, L = 70,45 m, B = 13,34 m, T = 1,77 m V = 600 m³ |
Nachklärbecken |
2 Beton-Rundbecken, horizontal durchströmt Parallelbetrieb der Becken zu jeweils 50%. Reihenbetrieb ist möglich, V = 2 x 800 m³, A = 2 x 380 m², Æ = 22 m,Randtiefe = 2,45 m |
Schönungsteiche |
2 offene Erdbecken, nacheinander durchströmt, V = 6.600 m³, A = 3.000 m², T = 2,20 m |
Schlammbehandlung |
1 Eindickmaschine, 1 Siebbandpresse 5 - 30 m³/h |
|
|
Betriebsdaten |
|
Jahreswassermenge |
Ca. 900.000 m3/a |
Jährlicher Klärschlammanfall |
Ca. 185 tTR/a |
Verfahrensfließbild: