Pressemitteilungen
15.11.2019: Wasserverband baut Wehr in der Inde in Weisweiler zurück
31.10.2019: Gemeinsame Pressemitteilung des WVER und des ISA der RWTH Aachen:
Landesumweltministerin Heinen-Esser besuchte die Kläranlage Aachen-Soers und informierte sich über die Ozonungsanlage des WVER und das ISA-Laboratorium
17.10.2019: Gemeinsame Pressemitteilung des WVER und der Leitungspartner GmbH:
Rurstraße: Kanalschachtbauwerk sanierungsbedürftig, Wasser- und Stromleitungen müssen erneuert werden
03.09.2019: "Alles im Fluss" - Bürgerdialog des WVER zur Pflege und Entwicklung der Fließgewässer
03.09.2019: Wasserverband Eifel-Rur heißt neue Auszubildende willkommen
26.07.2019: Geführte Radtour entlang der Rur zu Renaturierungsmaßnahmen
23.07.2019: Mühlenteiche werden von Bewuchs und Unrat befreit
18.07.2019: WVER: Abkühlung im Wasser in dafür ausgewiesenen Anlagen suchen
16.07.2019: Wasserverband überprüft Überbauung des Broicher Bachs
15.07.2019: Wasserverband Eifel-Rur hebt Versprühwarnung von Wasser aus der Rur ab Düren-Merken auf
18.06.2019: Einmündung der Rurstraße in die Aachener Straße in Düren gesperrt
14.06.2019: Wasserverband legt neues Abfallwirtschaftskonzept vor
28.05.2019: Tag der offenen Tür lockte viele Menschen auf die Kläranlage Aachen-Brand
21.05.2019: Abluftbehandlung der Kläranlagen-Nachbarschaft vorgestellt
15.05.2019: Heber-Leitung in der Renkerstraße wird inspiziert
03.05.2019: Untermaubacher Rurwehr wird von Treibholz befreit
18.04.2019: Abluftbehandlung auf der Kläranlage Düren geht in Betrieb
02.04.2019: Jubilare geehrt und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
29.03.2019: Talsperren stellen sich vor
17.03.2019: Wasserabgabe aus Talsperren auf Maximalabgabe erhöht
15.03.2019: Viel Wasser aus den Talsperren in der Rur
15.03.2019: Rußrinden-Krankheit macht Baumfällung erforderlich
14.03.2019: Wasserdialog des WVER zu den Talsperren der Nordeifel am internationalen Tag des Wassers
12.03.2019: UV-Licht eliminiert Legionellen im Ablauf der Kläranlage Düren