Pressemitteilungen Archiv 2017

21.12.2017: Wasserverband erhöht Abgabe aus den Talsperren

19.12.2017: Erneut erhöhte Legionellen-Konzentration auf der Kläranlage Düren

18.12.2017: Verbandsdelegierte nehmen Jahresbericht entgegen und billigen Wirtschaftsplan 2018

14.12.2017: Verdiente Jubilare und Ruheständler der Wasserwirtschaft geehrt

11.12.2017: Bauarbeiten zur Geruchsverminderung auf der Kläranlage Düren beginnen

01.12.2017: Mischwasserabschlagsgraben bei Linnich-Floßdorf wird freigeschnitten

09.11.2017: Kläranlage Eilendorf: Investitionen in neue Technik führen zu deutlichen Kosteneinsparungen

23.10.2017: Richtfest der Ozonungsanlage auf der Kläranlage Soers

04.10.2017: Wasserverband siebt Müll aus Inde-Sedimenten

14.09.2017: Broicher Bach soll am Hochwasserrückhaltenbecken Herzogenrath vorbei geführt werden

12.09.2017: Hochwasserrückhaltebecken Kahlgracht als "Partymeile" missbraucht

25.08.2017: Kläranlage Wassenberg wird umfänglich ertüchtigt

16.08.2017: Wasserverband verabschiedet erfolgreiche Auslerner und begrüßt neue Auszubildende

16.08.2017: Sicherungsarbeiten am Hochwasserschutzdamm in Kirchberg

14.08.2017: Proben ergaben Legionellen-Werte weit unter den Warnwerten

09.08.2017: Viele Herausforderungen in der Wasserwirtschaft

28.07.2017: Erhöhte Legionellenwerte auf der Kläranlage Düren

25.07.2017: Bau des Regenrückhaltebeckens am Standort "Alt Holland" beginnt

21.07.2017: Teichwochen des Wasserverbands Eifel-Rur

07.07.2017: Bauarbeiten am Pumpwerk Rurdorf werden fortgesetzt

30.06.2017: Reste von Kampfmitteln an der Baustelle der Pumpstation in Rurdorf

21.06.2017: Gefahr für Leib und Leben beim Baden in der Rurtalsperre

07.06.2017: Steuerrad der Wasserwirtschaft an der Rur in jüngere Hände übergeben

27.04.2017: Auch Abwasserdezernat des WVER nun im Rahmen des Sicherheitsmanagements zertifiziert

21.03.2017: Abwasser im Focus des Weltwassertags

20.02.2017: Neubau eines Rückhaltebeckens am Regenüberlaufbecken "Alt Holland" in Wassenberg

10.02.2017: Wildbach bei Schloss Rahe wird renaturiert

06.02.2017: WVER baut die Stauanlagen bei Hückelhoven-Millich und Heinsberg-Brehm zurück

02.02.2017: Rechenanlage der Kläranlage Aachen-Horbach wird erneuert

24.01.2017: Geländersanierung an der Inde in Eschweiler hat begonnen

23.01.2017: Wurm bei Burg Trips wird renaturiert

09.01.2017: Vorstandswechsel beim Wasserverband Eifel-Rur: Joachim Reichert folgt auf Wolfgang Firk

06.01.2017: Gehölzarbeiten an den Mühlenteichen

KEVA-Bekanntmachung 2016