Talsperren

Im südlichen Teil des Verbandsgebietes, in der Nordeifel, liegen 6 vom WVER betriebene Talsperren (Stauraum in Klammern):

 

         talsperrenuebersicht

 

Das Gesamtvolumen beträgt ca. 300 Mio. m³. Die Talsperren dienen hauptsächlich dem Hochwasserschutz und der Niedrigwasseranreicherung. Durch Wasserkraftnutzung werden in fünf Kraftwerken im Jahresmittel 61 Mwh Energie erzeugt. Für die Trinkwasserversorgung werden ca. 60 Mio. m³ Rohwasser bereitgestellt. Im Jahresdurchschnitt werden für ca. 600.000 Einwohner im Großraum Aachen, der Eifel und dem Raum Düren ca. 30 Mio. m³ Rohwasser den Talsperren für die Trinkwasseraufbereitung entnommen.