Rechtliche Grundlagen

Der Wasserverband Eifel-Rur ist eine landesgesetzlich verfasste Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Düren. Er verwaltet sich im Rahmen seiner gesetzlichen Aufgaben selbst und dient dem Wohl der Allgemeinheit sowie dem Nutzen seiner Mitglieder. Die Rechtsgrundlagen des Verbandes ergeben sich im Wesentlichen aus dem Gesetz über den Wasserverband Eifel-Rur (Eifel-RurVG). Die inneren Verhältnisse werden, soweit sie nicht bereits aus dem Gesetz zu entnehmen sind, in der Satzung und den Veranlagungsrichtlinien geregelt. Die Rechtsaufsicht wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (MKULNV) wahrgenommen.